Umgangsformen

„Moderner und zeitgemäßer Umgang miteinander nach den Regeln der Etikette“

3

Ein kleines Quiz, kurze Tipps, Anleitungen zur Etikette oder etwas zum Nachschauen – Umgangsformen dürfen in vielen Bereichen auch Spaß machen!

Blogbeiträge

Handy-Etikette

Handy-Etikette

Viele von uns sind heutzutage im Besitz eines Smartphones, das uns auch viel Positives ermöglicht. Aber meist verwenden wir diese elektronischen Begleiter ohne Rücksicht auf unsere persönlichen Kontakte zu nehmen...
Small Talk

Small Talk

(zu dt.: Alltagsgespräch) ist eigentlich eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang. Als Themen eigenen sich z.B. Sport und Freizeitaktivitäten. Orte, (Geschäfts-) Reisen und Urlaub. Filme, Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Beliebt ist es auch, das Wetter zu thematisieren
In der Kantine

In der Kantine

Sie arbeiten in einem Unternehmen, das den Mitarbeitern eine Kantine für das Mittagessen anbietet? Auch hier kann es zu unangenehmen Situationen kommen, wenn man die Etikette über Bord wirft. Hier ein paar Tipps für eine entspannte Mittagspause unter Kollegen beim gemeinsamen Lunch.

Umgangsformen – TOP 10

Handy-Etikette

Smartphones sind in unserem Leben schon fast undenkbar. Dennoch haben es viele Menschen geschafft, auch (schon früher) ohne diese elektronischen „Helfer“ erfolgreich durchs Leben zu finden.

Alltags-Etikette

Tag für Tag erleben wir verschiedene Situationen, die uns entweder behagen oder verunsichern. Sichern Sie sich auch hier einen positiven und respektvollen Auftritt im Alltag

Netiquette

Der Umgangs im Netz ist zweifelsohne mit einer geringen Hemmschwelle versehen. Bedenken Sie aber, dass es auch hier immer wieder erforderlich ist, sich würdevoll zu verhalten.

Business-Etikette

Im Berufsleben helfen Ihnen diese kleinen Tipps viele Situationen leicht zu meistern.

Bei Tisch

Eine Zusammenstellung von nützlichen Tipps für Umgangsformen, die vor allem bei Tisch (sowohl zu Hause, im Restaurant, als auch bei Meetings, etc…) gelten.