Glossar

Alle | A B C D E H K M N S T U Z
Es gibt 5 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
S

Small Talk
(zu dt.: Alltagsgespräch) ist eigentlich eine beiläufige Konversation ohne Tiefgang. Als Themen eigenen sich z.B. Sport und Freizeitaktivitäten. Orte, (Geschäfts-) Reisen und Urlaub. Filme, Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Beliebt ist es auch, das Wetter zu thematisieren

Zu vermeiden sind auf jeden Fall Politik, Religion, Sexualität, Geld - also Themen, die polarisieren - Diskriminierende Witze, Ironie und Sarkasmus, Fachsimpeln (außer, sie führen das Gespräch im Rahmen eines diesbezüglichen Kongresses, Seminars, o. dgl.). Smalltalk sollte zwanglos und tendenziell kurz sein.

Smartphone
siehe Mobiltelefon

Smombie
ist ein Kofferwort aus den Begriffen „Smartphone“ und „Zombie“. Laut Langenscheidt sind damit Menschen gemeint, die durch den ständigen Blick auf ihr Smartphone so stark abgelenkt sind, dass sie ihre Umgebung kaum noch wahrnehmen.

Es wurde 2015 zum Jugendwort des Jahres gewählt.

Stiel

  • meist längeres stab- oder stangenförmiges Stück Holz, Metall o. Ä. als Teil eines z.B. Haushaltsgeräts oder Werkzeugs, an dem man es anfasst

  • kleineres, stabförmiges Stück aus festem Material, auf dessen eines Ende eine Süßigkeit o. Ä. gesteckt ist (z.B: Eis am Stiel)

  • hat schon infolge seiner Schreibweise (mit "e") nichts mit Stil am Hut


Stil
lateinisch stilus, eigentlich = spitzer Pfahl; Schreibgerät, Griffel, Stiel

  1. Art und Weise, etwas mündlich oder schriftlich auszudrücken, zu formulieren

  2. das, was im Hinblick auf Ausdrucksform, Gestaltungsweise, formale und inhaltliche Tendenz o. Ä. wesentlich, charakteristisch, typisch ist

  3. Art und Weise des Sichverhaltens, des Vorgehens

  4. Art und Weise, wie eine Sportart ausgeübt wird; bestimmte Technik in der Ausübung einer Sportart