Umgangsformen

„Moderner und zeitgemäßer Umgang miteinander nach den Regeln der Etikette“

3

Ein kleines Quiz, kurze Tipps, Anleitungen zur Etikette oder etwas zum Nachschauen – Umgangsformen dürfen in vielen Bereichen auch Spaß machen!

Blogbeiträge

Netiquette – 2

Netiquette – 2

Teil 2 - E-Mail Netiquette
Begrüßen – ein tägliches Ritual

Begrüßen – ein tägliches Ritual

Wir sind es gewohnt, dass wir einander immer begrüßen. Na ja, die, die sich zumindest respektvoll begegnen und sich gerne mit anderen unterhalten möchten… Ein simples “Guten Tag” oder “Grüß Gott”, wie es in unseren Breiten häufig über unsere Lippen kommt, öffnet doch so manche Tür bei unserem Gegenüber oder bringt ihn oder sie sogar zu einem Lächeln.
Kinder Etikette

Kinder Etikette

Kinder lernen häufig nur einige Benimmregeln wie Grüßen, Bitte und Danke, … Im Kindesalter werden aber die Grundsteine für ihre späteren Verhaltensweisen gelegt. Gibt man ihnen also ein wenig mehr Rüstzeug, so wird späteres Verhalten immer auf sicheren Umgangsformen basieren und in ein respektvolles Miteinander münden. Ist es demnach nicht viel angenehmer, ein gewisses Basiswissen für den gesellschaftlichen Umgang aus seiner Kindheit bereits im Gepäck mitzunehmen?

Umgangsformen – TOP 10

Handy-Etikette

Smartphones sind in unserem Leben schon fast undenkbar. Dennoch haben es viele Menschen geschafft, auch (schon früher) ohne diese elektronischen „Helfer“ erfolgreich durchs Leben zu finden.

Alltags-Etikette

Tag für Tag erleben wir verschiedene Situationen, die uns entweder behagen oder verunsichern. Sichern Sie sich auch hier einen positiven und respektvollen Auftritt im Alltag

Netiquette

Der Umgangs im Netz ist zweifelsohne mit einer geringen Hemmschwelle versehen. Bedenken Sie aber, dass es auch hier immer wieder erforderlich ist, sich würdevoll zu verhalten.

Business-Etikette

Im Berufsleben helfen Ihnen diese kleinen Tipps viele Situationen leicht zu meistern.

Bei Tisch

Eine Zusammenstellung von nützlichen Tipps für Umgangsformen, die vor allem bei Tisch (sowohl zu Hause, im Restaurant, als auch bei Meetings, etc…) gelten.