von Dominik Truschner | 28. Juli 2025
In unserer heutigen Zeit stehen Eltern vor besonderen Herausforderungen: Wie können wir sicherstellen, dass unsere Kinder zu respektvollen, charakterstarken Menschen heranwachsen? Wie vermitteln wir ihnen Werte, die sie zu aufmerksamen Partnern, verlässlichen Freunden und integren Persönlichkeiten machen?
Die gute Nachricht ist: Sie haben mehr Einfluss, als Sie vielleicht denken. Mit bewussten Entscheidungen und klaren Werten können Sie Ihr Kind dabei unterstützen, eine Person von Charakter zu werden – jemand, den andere respektieren und dem sie vertrauen.
von Dominik Truschner | 17. März 2024
Auch wenn sich viele Umgangsformen im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und in vielen Augen lascher geworden sind, eine Wahrung derselben, vor allem der grundlegenden Verhaltensregeln ist für ein respektvolles Zusammenleben unerlässlich.
von Dominik Truschner | 30. November 2023
Trotz der lockeren Atmosphäre einer Weihnachtsfeier sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine betriebliche Veranstaltung handelt. Unangemessenes Verhalten kann direkte Auswirkungen auf den Arbeitsalltag haben. Daher ist es wichtig, sich vor zu ausgelassenem Treiben zu hüten und die Etikette zu wahren, um mögliche Konsequenzen, sogar den Verlust des Arbeitsplatzes, zu vermeiden.
von Dominik Truschner | 7. September 2023
Auch bei E-Mails gelten bestimmte Regeln der Netiquette.
von Dominik Truschner | 31. August 2023
Umgang mit persönlichen Diffamierungen – Die Netiquette empfiehlt, dass alle Nutzer sich in Online-Gemeinschaften respektvoll und höflich verhalten sollten. Wenn ein Facebook-User in einer geschlossenen Gruppe jemanden persönlich diffamiert, verstößt dies gegen diese Grundsätze. Hier sind einige Schritte und Empfehlungen gemäß der Netiquette, die in einer solchen Situation befolgt werden können.